Taskleiste "NICHT" mit der Maus aufpoppen lassen

Bassman

Member
Hi:)

Diese Taskleiste nervt unendlich! Ich lasse sie automatisch ausblenden, aber, oft bleibt sie stehn und blendet sich nicht mehr aus. Dann muss man ständig 2 Mal mit der Maus draufklicken und weg ist sie wieder.

Ich finde da keinen Schalter....kann man die Taskleiste so einstellen dass sie beim Berühren der Maus am unteren Bildschirmrand nicht aufgeht, sondern sich nur mit der Tastatur öffnen lässt?

Oder kann man die komplett entfernen? Eigentlich brauche ich die gar nicht. Sämtliche Programme öffne ich mit Tastenkombinationen, Alle Aktionen mach ich mit Shortcuts, die Leiste ist für mich komplett überflüssig!

Danke vorab;)
Heinz.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Dann muss man ständig 2 Mal mit der Maus draufklicken und weg ist sie wieder.
Dieses Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Da sind bestimmt irgendwelche Tools im Einsatz die das Verursachen.
Oder kann man die komplett entfernen?
Mit Bordmitteln sicherlich nicht. Irgendwo in den Tiefen des Internet gibt es aber bestimmt ein Tool dafür. Zuletzt ist mir für Windows XP so etwas über den Weg gelaufen, um die Taskleiste dauerhaft auszublenden.

Bestimmt gibt es auch irgendwo ein Tool, welches das Öffnen mit der Maus auf die Tastatur legt. Mit Bordmitteln ist mir da nichts bekannt.
 

Bassman

Member
HI:)

@Westend
Merci ;)


Hab jetzt doch noch was gefunden. Man kann sie nach oben verschieben, das ist für mich wesentlich besser, oben hab ich mit der Maus wesentlich weniger verloren als unten. die Menüs in meinen Programmen nutze ich äusserst selten weil ich meine Progs mit Tastatur oder Midi Controllern steuere.

Passen Sie Ihre Windows 11-Taskleiste vollständig an – vollständige Anleitung

Also das hilft schon ungemein.

Besser wäre aber schon ein komplettes Ausblenden oder die Mausbewegungen dafür zu entfernen....

Heinz.

P.S. Hab festgestellt dass sie sich oben plötzlich auch ausblendet. Ich beobachte das mal...
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Diesen Regtweak würde ich vor jedem Update wieder Rückgängig machen. Es gibt viele Meldungen das es sonst zu Problemen führen kann.
In der nächsten Win 11 22H2 funktioniert der auch nicht mehr. Es wurden einige Änderungen an der Taskleiste vorgenommen.
 

Bassman

Member
HI:)

Anbei 2 REG Dateien, eine für die Taskleiste oben, eine für unten, wenn das vielleicht jemand brauchen kann!

Heinz.

P.S. Ärgerlich wenn das irgendwann nicht mehr funktioniert, die Leiste oben ist eine Art Erlösung für mich:(
Dann such ich mal weiter nach Alternativen...
 

Bassman

Member
HI:)

Ebenfalls gut in der Hinsicht macht sich auch der Win Aereo Tweaker, mit dem man tausend Sachen einstellen kann.

Winaero Tweaker

Sehr zu empfehlen und eigentlich eine Schande für Microsoft, was hier den internen Bordmitteln fehlt.
Das war in DOS Zeiten schon so:rolleyes:

Andererseits war ich noch nie mit einer Windows Version so zufrieden wie mit Win 11. Es läuft dermassen stabil und zufriedenstellend.
Wären nicht die unzureichenden Einstellmöglichkeiten, am Schlimmsten sind wohl die Schriftarten, da lässt sich gar nichts machen an der Grösse ausser dem "Im Fenster" Text, was aber dann grauenhaft aussieht, die Menüs winzig, die Schrift im Fenster riessig. Da haben sie nichts bei gedacht!

Ich denke man kann den Thread schliessen, mit WinAereo bin ich vollauf zufrieden und endlich ist diese vermaledeite Taskbar aus dem Weg:)

Heinz.
 
Oben