Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Mitglieder surfen ohne Werbung:
Jetzt kostenlos registrieren
!
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Allgemeine Fragen
EFI-Partition vergrößern geht nicht. Wie geht es richtig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="madmax25" data-source="post: 10752" data-attributes="member: 2912"><p>Bisher zumindest ist mir noch keine Linux-Distro begegnet, die nicht multiboot-fähig war.</p><p>Ich vermute derzeit eher, dass der entscheidende Punkt das erforderliche Live-System ist.</p><p></p><p>Bisher konnte ich alle Partitionierungs-Tools in Windows starten und da mir durchaus bekannt ist, dass man ein laufendes System nicht ändern kann, hätte ich erwartet, dass das jeweilige Partitionierungs-Tool nach dessen erfolgten Einstellungen in eine Live-Umgebung rebootet, etwa so, wie das auch Imaging-Tools machen, wenn man ein Partitions-Image recovern will.</p><p>Diese Erwartung hat sich aber offenbar nicht bestätitgt.</p><p></p><p>Ich habe schon viele Distros installiert, aber bisher basierten alle auf Ubuntu bzw. Debian, wo offenbar 100MB für EFI reichen.</p><p>CachyOS ist jedoch eine auf Arch basierende Distro, wo einige Dinge anders sind.</p><p></p><p>(Ich will übrigens CachyOS, weil das ein "Rolling Release"-OS ist und ich mir so eine Neuinstallation alle paar Jahre sparen kann, was bei Ubuntu- oder Debian-Distros nöig ist, weil dort eine bestimmte Version immer nur ein paar Jahre unterstützt wird. "Rolling Release"-Distros sind stattdessen immer aktuell)</p><p></p><p>Die Angabe "300MB" bekam ich während der Installation, als diese mir verweigert wurde, wegen der zu kleinen EFI-Partition. Ich hatte bisher geplant, auf 500MB bzw. 512MB zu gehen, aber im CachyOS-Forum fand ich gerade einen Thread, der sogar 1GB für EFI empfiehlt.</p><p></p><p>Wie auch immer,... ich denke, den nächsten Versuch werde ich mit Gparted unternehmen, da das eh meistens bereits auf einem Live-Linux dabei ist oder auch dort leicht nachinstalliert werden kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="madmax25, post: 10752, member: 2912"] Bisher zumindest ist mir noch keine Linux-Distro begegnet, die nicht multiboot-fähig war. Ich vermute derzeit eher, dass der entscheidende Punkt das erforderliche Live-System ist. Bisher konnte ich alle Partitionierungs-Tools in Windows starten und da mir durchaus bekannt ist, dass man ein laufendes System nicht ändern kann, hätte ich erwartet, dass das jeweilige Partitionierungs-Tool nach dessen erfolgten Einstellungen in eine Live-Umgebung rebootet, etwa so, wie das auch Imaging-Tools machen, wenn man ein Partitions-Image recovern will. Diese Erwartung hat sich aber offenbar nicht bestätitgt. Ich habe schon viele Distros installiert, aber bisher basierten alle auf Ubuntu bzw. Debian, wo offenbar 100MB für EFI reichen. CachyOS ist jedoch eine auf Arch basierende Distro, wo einige Dinge anders sind. (Ich will übrigens CachyOS, weil das ein "Rolling Release"-OS ist und ich mir so eine Neuinstallation alle paar Jahre sparen kann, was bei Ubuntu- oder Debian-Distros nöig ist, weil dort eine bestimmte Version immer nur ein paar Jahre unterstützt wird. "Rolling Release"-Distros sind stattdessen immer aktuell) Die Angabe "300MB" bekam ich während der Installation, als diese mir verweigert wurde, wegen der zu kleinen EFI-Partition. Ich hatte bisher geplant, auf 500MB bzw. 512MB zu gehen, aber im CachyOS-Forum fand ich gerade einen Thread, der sogar 1GB für EFI empfiehlt. Wie auch immer,... ich denke, den nächsten Versuch werde ich mit Gparted unternehmen, da das eh meistens bereits auf einem Live-Linux dabei ist oder auch dort leicht nachinstalliert werden kann. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Allgemeine Fragen
EFI-Partition vergrößern geht nicht. Wie geht es richtig?
Oben