Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Mitglieder surfen ohne Werbung:
Jetzt kostenlos registrieren
!
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Allgemeine Fragen
Festplatten Kapazität ermitteln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Mitglied 59" data-source="post: 7961"><p>Die SSD wird nicht kleiner angezeigt, die Differenz kommt daher, weil die Hersteller mit dem Faktor 1000 rechnen, das ist vereinfacht und falsch.</p><p>1000 Byte sind nach deren Rechnung 1 KByte, korrekt wäre aber 1 KByte sind 1024 Byte.</p><p>Wenn Du also zurück rechnest, musst Du immer mit 1024 multiplizieren, um auf die nächste kleinere Einheit zu kommen, so rechnen alle Betriebssysteme.</p><p>Wenn ich das so für eine 500 GB-SSD rechne, lande ich netto bei 465 GB.</p><p>Bei einer EFI-Installation einer Systemplatte gehen da noch die Steuerungsdateien für GPT, Wiederherstellung und Bootmanager ab.</p><p>Passt also.</p><p>Zu dem Thema Apps, die vorinstallierten belegen nur wenige KByte, wenn ich mich richtig erinnere, allerdings belegt jede Datei, die kleiner als 2024 Byte ist, trotzdem ein Cluster (unter NTFS eben 2024 Byte).</p><p>Daher kommt teilweise eine ziemlich große Differenz zwischen der Anzahl Bytes und dem belegten Platz auf dem Datenträger.</p><p></p><p>Außerdem kommen noch Dateien dazu, auf die der Normaluser keinen Zugriff hat. Die werden mit einer Größe von 0 gerechnet.</p><p>Genauere Informationen liefert <a href="https://www.jam-software.de/treesize_free?ca=1" target="_blank">Treesize</a>.</p><p>Damit kannst Du alles anzeigen lassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mitglied 59, post: 7961"] Die SSD wird nicht kleiner angezeigt, die Differenz kommt daher, weil die Hersteller mit dem Faktor 1000 rechnen, das ist vereinfacht und falsch. 1000 Byte sind nach deren Rechnung 1 KByte, korrekt wäre aber 1 KByte sind 1024 Byte. Wenn Du also zurück rechnest, musst Du immer mit 1024 multiplizieren, um auf die nächste kleinere Einheit zu kommen, so rechnen alle Betriebssysteme. Wenn ich das so für eine 500 GB-SSD rechne, lande ich netto bei 465 GB. Bei einer EFI-Installation einer Systemplatte gehen da noch die Steuerungsdateien für GPT, Wiederherstellung und Bootmanager ab. Passt also. Zu dem Thema Apps, die vorinstallierten belegen nur wenige KByte, wenn ich mich richtig erinnere, allerdings belegt jede Datei, die kleiner als 2024 Byte ist, trotzdem ein Cluster (unter NTFS eben 2024 Byte). Daher kommt teilweise eine ziemlich große Differenz zwischen der Anzahl Bytes und dem belegten Platz auf dem Datenträger. Außerdem kommen noch Dateien dazu, auf die der Normaluser keinen Zugriff hat. Die werden mit einer Größe von 0 gerechnet. Genauere Informationen liefert [URL='https://www.jam-software.de/treesize_free?ca=1']Treesize[/URL]. Damit kannst Du alles anzeigen lassen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Allgemeine Fragen
Festplatten Kapazität ermitteln
Oben