Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Mitglieder surfen ohne Werbung:
Jetzt kostenlos registrieren
!
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Allgemeine Fragen
Größe auf Datenträger doppelt so groß
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Westend" data-source="post: 9812" data-attributes="member: 14"><p>Moin,</p><p>Eine Festplatte ist in lauter kleinste "Datencontainer" unterteilt, sogenannte Cluster. Diese haben eine bestimmte, feste Größe.</p><p>Wenn man jetzt Daten auf der Festplatte ablegt, verteilt sie das System auf die Cluster.</p><p>Man kann sich vorstellen, je größer ein Cluster ist, desto mehr "Verschnitt" entsteht bei jeder Datei.</p><p>Wenn es viele Dateien gibt, die sehr viel kleiner sind, als ein Cluster, erhöht sich der Verschnitt zusätzlich!</p><p></p><p>Je größer der maximale Speicherplatz der Festplatten wird, desto größer werden meist auch die Cluster.</p><p>Aber: Man kann die Clustergröße beim Formatieren der Festplatte angeben.</p><p></p><p>Bei Windows werden immer beide Größen angezeigt: "Dateigröße" und "Dateigröße auf dem Datenträger" (Größe der belegten Cluster)</p><p></p><p>Wenn bei Dir ein sehr großer Unterschied zwischen beiden Werten besteht, deutet das auf eine ungünstige Cluster-Größe hin, 4096 wäre Optimal.</p><p></p><p>Cluster-Größe ermitteln:</p><p>Terminal als Admin öffnen</p><p>[CODE]fsutil fsinfo ntfsinfo C:[/CODE]</p><p></p><p>C: durch dein Laufwerk ersetzten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Westend, post: 9812, member: 14"] Moin, Eine Festplatte ist in lauter kleinste "Datencontainer" unterteilt, sogenannte Cluster. Diese haben eine bestimmte, feste Größe. Wenn man jetzt Daten auf der Festplatte ablegt, verteilt sie das System auf die Cluster. Man kann sich vorstellen, je größer ein Cluster ist, desto mehr "Verschnitt" entsteht bei jeder Datei. Wenn es viele Dateien gibt, die sehr viel kleiner sind, als ein Cluster, erhöht sich der Verschnitt zusätzlich! Je größer der maximale Speicherplatz der Festplatten wird, desto größer werden meist auch die Cluster. Aber: Man kann die Clustergröße beim Formatieren der Festplatte angeben. Bei Windows werden immer beide Größen angezeigt: "Dateigröße" und "Dateigröße auf dem Datenträger" (Größe der belegten Cluster) Wenn bei Dir ein sehr großer Unterschied zwischen beiden Werten besteht, deutet das auf eine ungünstige Cluster-Größe hin, 4096 wäre Optimal. Cluster-Größe ermitteln: Terminal als Admin öffnen [CODE]fsutil fsinfo ntfsinfo C:[/CODE] C: durch dein Laufwerk ersetzten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Allgemeine Fragen
Größe auf Datenträger doppelt so groß
Oben