Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Mitglieder surfen ohne Werbung:
Jetzt kostenlos registrieren
!
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Allgemeine Fragen
kein Start von CD, USB
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="New Yorker" data-source="post: 11016" data-attributes="member: 60"><p>Wenn Du mit Paragon Backup&Recovery 17 (was denn: Community Edition oder Kaufversion Advanced?) arbeitest, hast Du das Programm doch sicherlich auf dem Rechner installiert.</p><p></p><p>Die Wiederherstellung kannst Du dann direkt aus dem Programm starten. Der Rechner startet neu und das Backup wird dann ohne laufendes Windows wiederhergestellt.</p><p></p><p>Der Wiederherstellungs-Boot-Stick muss ja aus dem Programm erstellt werden. Hast Du mit ADK den Stick erstellt? Die Netzwerktreiber sind in den Stick eingebaut?</p><p></p><p>Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ich den Stick direkt aus Paragon Backup&Recovery erstellen will. Die Prozedur läuft bei mir nicht sauber durch. Deshalb erstelle ich eine ISO und mache den Stick mit der ISO mit "<a href="https://rufus.ie/de/" target="_blank">Rufus</a>" bootfähig. Rufus gibt's auch im <a href="https://apps.microsoft.com/detail/9pc3h3v7q9ch?hl=de-DE&gl=DE" target="_blank">MS-Store</a>.</p><p></p><p>Der Paragon Wiederherstellungs-Boot-Stick läuft übrigens nicht bei eingeschaltetem Secure Boot. Es fehlt ihm eine Signatur.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="New Yorker, post: 11016, member: 60"] Wenn Du mit Paragon Backup&Recovery 17 (was denn: Community Edition oder Kaufversion Advanced?) arbeitest, hast Du das Programm doch sicherlich auf dem Rechner installiert. Die Wiederherstellung kannst Du dann direkt aus dem Programm starten. Der Rechner startet neu und das Backup wird dann ohne laufendes Windows wiederhergestellt. Der Wiederherstellungs-Boot-Stick muss ja aus dem Programm erstellt werden. Hast Du mit ADK den Stick erstellt? Die Netzwerktreiber sind in den Stick eingebaut? Ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, wenn ich den Stick direkt aus Paragon Backup&Recovery erstellen will. Die Prozedur läuft bei mir nicht sauber durch. Deshalb erstelle ich eine ISO und mache den Stick mit der ISO mit "[URL='https://rufus.ie/de/']Rufus[/URL]" bootfähig. Rufus gibt's auch im [URL='https://apps.microsoft.com/detail/9pc3h3v7q9ch?hl=de-DE&gl=DE']MS-Store[/URL]. Der Paragon Wiederherstellungs-Boot-Stick läuft übrigens nicht bei eingeschaltetem Secure Boot. Es fehlt ihm eine Signatur. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Allgemeine Fragen
kein Start von CD, USB
Oben