Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Mitglieder surfen ohne Werbung:
Jetzt kostenlos registrieren
!
Foren
Computer Forum
Hardware Forum
UEFI Interface statt BIOS.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Westend" data-source="post: 8705" data-attributes="member: 14"><p>Ich habe mir gerade auch mal Linux im Dualboot angeschaut.</p><p>Das mit dem Schnellstart ist aber ein alter Hut.</p><p>Hier ist das gut erklärt. Ist zwar win10 aber brandaktuell.</p><p></p><h3>4. Schnellstart in Windows ausschalten</h3><p>Windows 10 und 8.1 nutzen beide standardmäßig den sogenannten Schnellstart. Dieser fährt zwar schneller hoch, schreibt aber beim Herunterfahren nicht alle Änderungen auf die Festplatte. Wenn Linux nun auf diese Partition zugreift und sie gegebenenfalls ändert, kann es zu Problemen kommen, wenn Windows danach wieder versucht, zu booten. Ihr solltet daher <a href="https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-schnellstart-deaktivieren/" target="_blank">den Schnellstart in Windows deaktivieren</a>.</p><p></p><p><a href="https://www.giga.de/tipp/windows-10-und-linux-parallel-nutzen-dual-boot-so-gehts/" target="_blank">Windows 10 und Linux parallel nutzen (Dual-Boot) – so geht's</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Westend, post: 8705, member: 14"] Ich habe mir gerade auch mal Linux im Dualboot angeschaut. Das mit dem Schnellstart ist aber ein alter Hut. Hier ist das gut erklärt. Ist zwar win10 aber brandaktuell. [HEADING=2]4. Schnellstart in Windows ausschalten[/HEADING] Windows 10 und 8.1 nutzen beide standardmäßig den sogenannten Schnellstart. Dieser fährt zwar schneller hoch, schreibt aber beim Herunterfahren nicht alle Änderungen auf die Festplatte. Wenn Linux nun auf diese Partition zugreift und sie gegebenenfalls ändert, kann es zu Problemen kommen, wenn Windows danach wieder versucht, zu booten. Ihr solltet daher [URL='https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-schnellstart-deaktivieren/']den Schnellstart in Windows deaktivieren[/URL]. [URL="https://www.giga.de/tipp/windows-10-und-linux-parallel-nutzen-dual-boot-so-gehts/"]Windows 10 und Linux parallel nutzen (Dual-Boot) – so geht's[/URL] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Computer Forum
Hardware Forum
UEFI Interface statt BIOS.
Oben