Win11Pro - Systemuhr zwei Stunden voraus, aber CMOS-Bat. und Zeitzone ok.

madmax25

New member
Der Titel sagt es ja eigentlich bereits. Auf meinem Win11Pro ist die Systemuhr nach dem Booten zwei Stunden voraus, obwohl die CMOS-Batterie und die Zeitzone ok sind.
Die Synchronisation mit der Internetzeit ist aktiviert, aber die Uhr wird erst nach einer manuellen Synchronisation korrekt.

Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation
...ist auch auf 1.

Wo könnte das Problem sein?


EDIT:
Sorry, ich meinte folgendes:

Der Wert

RealTimeIsUniversal

im genannten Schlüssel ist auch auf 1.
 
Zuletzt bearbeitet:

madmax25

New member
Nach ein paar Experimenten habe ich den oben genannten Registry-Eintrag nun wieder auf 0 gestellt.
Momentan sieht es aus, als wäre das die Lösung.

Ich habe tatsächlich auch Linux drauf (Multiboot), aber auch dort war die Zeit gleichermaßen verschoben. Es fiel mir nur lange nicht auf, weil bei Linux sofort nach dem Booten eine Web-Synchronisation stattfindet und die Zeit dann dort korrekt war. Nur im Login-Screen war es erkennbar, aber leider sehr unscheinbar.

Wie auch immer... Es scheint nun ok zu sein. Falls nicht, melde ich mich ggf. nochmal.
 

madmax25

New member
Ja, die beiden Systeme nutzen halt einfach zwei unterschiedliche Methoden zur Zeit-Bestimmung.
Komisch ist nur, dass ich, wo jetzt Win11Pro ist, vorher Win10Pro auf dem Rechner hatte, und da hatte ich nie Probleme, seit ich den Reg-Eintrag auf 1 gestellt hatte. Aber anscheinend will es Win11 genau umgekehrt haben.
 
Oben