Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soeben war ich in einem Live MX Linux, in Gparted, um die nötigen Partitionierungs-Aufgaben zusammenzustellen (noch nicht wirklich ausgeführt) und es sah zuerst recht gut aus, aber als ich die "Microsoft reservierte Partition", die üblicherweise 16MB hat, verschieben wollte, sprang sie auf 17MB...
Bisher zumindest ist mir noch keine Linux-Distro begegnet, die nicht multiboot-fähig war.
Ich vermute derzeit eher, dass der entscheidende Punkt das erforderliche Live-System ist.
Bisher konnte ich alle Partitionierungs-Tools in Windows starten und da mir durchaus bekannt ist, dass man ein...
So wie Windows, braucht CachyOS auch Boot-Dateien und die müssen in die EFI-Partition (CachyOS selbst bekommt natürlich seine eigene Parttion).
So bekommt man ein Dual- oder Multiboot-System, bei dem der Grub, also der Linux-Bootmanager vor dem Windows-Bootmanager gestartet wird, sodass man in...
Ja ok, das habe ich verwechselt. Damals ging es tatsächlich um die Wiederherstellungspartition.
Nun geht es aber wirklich um die EFI-Partition. Wie gesagt, CachyOS will mindestens 300MB haben, aber meine EFI-Partition hat nur 100MB.
Zwischen der EFI- und Windows-Partition ist noch die...
Vor ein paar Monaten gab es auf Win10 ein inzwischen zurückgezogenes Update, das scheiterte, weil die EFI-Partition zu klein war.
Nun habe ich das gleiche Partitionierungs-Problem auf Win11Pro, weil ich auf meinem PC zusätzlich noch die Linux-Distro CachyOS installieren will.
Es ist bereits...