Vor ein paar Monaten gab es auf Win10 ein inzwischen zurückgezogenes Update, das scheiterte, weil die EFI-Partition zu klein war.
Nun habe ich das gleiche Partitionierungs-Problem auf Win11Pro, weil ich auf meinem PC zusätzlich noch die Linux-Distro CachyOS installieren will.
Es ist bereits ein Multiboot-System mit Win11Pro, Bodhi Linux und MX Linux.
Bodhi Linux will ich durch CachyOS ersetzen, wobei dieses Partitionierungs-Problem entsteht.
Ich habe 100MB auf der EFI-Partition, CachyOS braucht 300MB, ich selbst will aber 500MB haben, damit ich bei Bedarf noch genug Luft nach oben habe.
Ich habe schon alle möglichen Partitionierungs-Tools (auf Win11) versucht, aber alle verweigern mir, die EFI-Partition zu vergrößern, obwohl ich erst die Win11-Partition verkleinere und dann versuche, die EFI-Partition in den frei gewordenen Bereich zu vergrößern.
Wer weiß bitte, wie es richtig geht?
Nun habe ich das gleiche Partitionierungs-Problem auf Win11Pro, weil ich auf meinem PC zusätzlich noch die Linux-Distro CachyOS installieren will.
Es ist bereits ein Multiboot-System mit Win11Pro, Bodhi Linux und MX Linux.
Bodhi Linux will ich durch CachyOS ersetzen, wobei dieses Partitionierungs-Problem entsteht.
Ich habe 100MB auf der EFI-Partition, CachyOS braucht 300MB, ich selbst will aber 500MB haben, damit ich bei Bedarf noch genug Luft nach oben habe.
Ich habe schon alle möglichen Partitionierungs-Tools (auf Win11) versucht, aber alle verweigern mir, die EFI-Partition zu vergrößern, obwohl ich erst die Win11-Partition verkleinere und dann versuche, die EFI-Partition in den frei gewordenen Bereich zu vergrößern.
Wer weiß bitte, wie es richtig geht?