Suchergebnisse

  1. P

    USB-Ton wird automatisch abgeschaltet?

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen neuen Lautsprecher kaufen. Ich habe einen gefunden, der meinen bescheidenen Ansprüchen genügen würde - ich nutze ihn nur für Webinare, aber da hat jemand eine Rezension geschrieben und u. a. Folgendes: "Soweit also alles prima. Dass ich das Gerät dann...
  2. P

    Bildschirmhintergrund wird immer wieder schwarz

    Im Gerätemanager hatte ich schon geguckt (auch bei allen anderen Sachen, die da stehen), da ist nirgendwo ein gelbes Dreieck oder so. Gerade kam aber ein Windows Update, ich habe das sofort installieren lassen und nach dem Hochfahren war der Hintergrund nicht schwarz - ist er aber auch nicht...
  3. P

    Bildschirmhintergrund wird immer wieder schwarz

    Die Zeiten stimmen schon, aber da, wo die roten Punkte sind, steht nichts von technischen Details. Deshalb habe ich es so hochgeladen. Im Bekanntenkreis habe ich niemanden, der sich die Treiber ansehen kann, aber ich kann Montag mal den Support anrufen und nachfragen. Der ist bei Lenovo ganz...
  4. P

    Bildschirmhintergrund wird immer wieder schwarz

    Keine Ahnung. Man kann aber einen Hardwarecheck machen, dabei kam nichts raus. Ich habe mal im Gerätemanager geschaut, da ist auch nichts markiert.
  5. P

    Bildschirmhintergrund wird immer wieder schwarz

    Aha! Das stand also jetzt da in den ellenlangen Texten :unsure: Danke! Es ändert sich nur die Hintergrundfarbe. Ich habe die Skalierung geändert, jetzt ist aber alles für stark Sehbehinderte eingestellt, also riesige Schrift und Symbole. Woher weiß ich das? Die Windows-Updates werden...
  6. P

    Bildschirmhintergrund wird immer wieder schwarz

    Hallo zusammen, nach der Neuinstallation von Win11 Pro Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11 wird der Bildschirmhintergrund beim Hochfahren immer mal wieder schwarz, also nicht immer. Das Problem habe ich hier auch gefunden: Redirecting Die Diskussion dort ist mir aber zu hoch. Kann bitte...
  7. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Dankeschön! Das macht die Sache schon besser. Das mit den Backups will ich noch testen und mir ansehen, was das Programm so macht.
  8. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Ja klar, das ist aber auch sehr umständlich, wenn man ein Hörbuch mit 350 Dateien kopieren will. Dann klappt das nicht gut, weil es lange dauert, bis der Rechner es akzeptiert, dass so viel kopiert werden soll. Mit der Taste konnte man alles mit Strg A markieren und dann anklicken "verschieben...
  9. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Nee, ich brauche das häufig. Ich leihe z. B. oft Hörbücher oder Musik aus und kopiere mir die. Die landen dann im Musikordner und ich sortiere das in Unterordner. Auch für Material, dass ich auf einem Stick von Archiven bekomme, wo die Dateien in verschiedenen Ordnern sind, brauche ich das. Ich...
  10. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Das kenne ich auch, habe ich aber nur für einzelne Dateien benutzt. Bei Win 10 gab es oben im Menü eine Schaltfläche "Verschieben nach" und man konnte ganze Ordnerinhalte verschieben. Mit einem Backup-Programm habe ich vor Jahren schlechte Erfahrungen gemacht. Die Daten waren dann weg...
  11. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Naja, lesen kann ich und dann "klick hier und dann da", damit kann ich auch installieren. Im Explorer ist das ja schon ein ziemliches Rumgeklicke, wenn ich jedes Mal erst das Menü mit einem Rechtsklick öffnen muss und dann auch noch auf "weitere Optionen". Und eine Funktion "Verschieben" oder...
  12. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Office steht. . Ich habe eine Partition D eingerichtet, die Dateipfade für Download, Dokumente usw. geändert und will jetzt die gesicherten Dateien auf den Rechner kopieren. In Win 10 konnte man einfach im Explorer alles markieren, dann oben in der Leiste anklicken "Kopieren nach" und konnte...
  13. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Hurra! Danke an euch beide! Dann versuche ich mich jetzt an der Installation meiner Programme.
  14. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Ok, danke, habe ich gemacht, obwohl ich keine Cloud benutze - ich weiß gar nicht, wie das geht und nutze auch nur ein Gerät. Jetzt die Office-Abfrage. Ich habe einen Account von der Uni. Muss ich das dann ablehnen und im Anschluss über den Uni-Microsoft-Account installieren? Einen Produkt-Key...
  15. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Sollte man das besser lokal machen oder ist das egal?
  16. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Beim mir geht es nach "Für persönliche Verwendung" anders weiter als in der Anleitung. Ich könnte auch kein lokales Konto verwenden, obwohl ich Win11 Pro habe.
  17. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Ja, genau. Alles extern gesichert.
  18. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Geht schon los: Nachdem ich gegoogled habe, wie man auf das Bootmenü kommt, habe ich immerhin die richtige Stelle dort angeklickt und bin auf die Bildchen gekommen, die auch in der Anleitung sind. Bis zum Löschen der Partitionen bin gekommen. Ich habe aber fünf und nicht vier. Die Partition 4...
  19. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Ok. Danke, dann nehme ich einfach wieder Paint. Reicht wie Superdeppen wie mich. Ich dachte nur, das wäre inzwischen total veraltet (wäre, solange es läuft aber auch egal - dann passt es zu mir) Die Sicherung ist jetzt auch fertig. Bin für die Installationsanleitung schon auf meinem Notlaptop...
  20. P

    Rolle rückwärts - von Win10 auf Win11

    Danke für die Antwort. Den Stick habe ich schon erstellt. Ich bin noch wie ein Weltmeister bei der Sicherung. Habt ihr einen guten Vorschlag für ein idiotensicheres Bildbearbeitungsprogramm? Ich benutze immer noch paint.net - mehr als ein Bild einfügen und daraus einen Ausschnitt auswählen und...
Oben