Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Mitglieder surfen ohne Werbung:
Jetzt kostenlos registrieren
!
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Installation
Ist euer Computer für Windows 11 geeignet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Unawave" data-source="post: 398" data-attributes="member: 44"><p>Meine Voraussetzungen:</p><p>Ich hatte ein 12 Jahre altes Notebook mit 55 Gb Festplatte und einer alten Windows 10 Installation drauf. Da wollte ich die gesamte Festplatte löschen und Windows 11 installieren. Im Vorfeld sollte man sich notieren ob sich auf dem Installations-Medium im Ordner "sources" eine "install.<strong>wim</strong>" oder "install.<strong>esd</strong>" befindet.</p><p></p><p>Dann habe ich von der Windows 11 DVD gebootet (booten vom USB-Stick geht auch).</p><p></p><p>Gleich beim 1. Installationsbildschirm habe ich mit "<strong>Shift + F10</strong>" die "<strong>Eingabeaufforderung</strong>" geöffnet und "<strong>diskpart</strong>" gestartet. Mit "<strong>list vol</strong>" und "<strong>list disk</strong>" habe ich mir einen Überblick über Laufwerke und Partitions-Buchstaben geschaffen.</p><p></p><p>[ATTACH=full]99[/ATTACH]</p><p></p><p>Anschließend habe ich die Festplatte ausgewählt (Datenträger 0: "<strong>select disk 0</strong>") und komplett gelöscht ("<strong>clean</strong>"). Dann habe ich eine neue Partition angelegt und ihr gleich den neuen Namen "Windows 11" gegeben. Das waren alles nur Vorbereitungen um eine saubere, leere Partition zu erhalten.</p><p></p><p>[ATTACH=full]100[/ATTACH]</p><p></p><p>Mit dem ersten "dism"-Befehl schaue ich nur nach welche Index-Nr. die von mir gewünschte Windows-Pro-Version in der "install.esd" (oder "install.wim") hat. Denn die könnte auch andere Versionen enthalten; z.B.: Pro, Home, Education, Enterprise, etc.</p><p></p><p>[CODE]dism /Get-WimInfo /WimFile:D:\Sources\install.esd[/CODE]</p><p></p><p>Dann werden mit diesem "dism"-Befehl die Dateien vom Installationsmedium auf die vorbereitete Festplatten-Partition C: kopiert:</p><p></p><p>[CODE]dism /Apply-Image /ImageFile:D:\Sources\install.esd /index:1 /ApplyDir:C:\[/CODE]</p><p></p><p>Und jetzt noch den Bootmanager einrichten. Dazu verwende ich "<strong>bcdboot</strong>" gleich von der neuen Windows 11 Installation auf Laufwerk C:</p><p>[CODE]C:\Windows\System32\bcdboot C:\Windows[/CODE]</p><p></p><p>[ATTACH=full]101[/ATTACH]</p><p></p><p>Anschließend neu booten und die Einrichtung abschließen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Unawave, post: 398, member: 44"] Meine Voraussetzungen: Ich hatte ein 12 Jahre altes Notebook mit 55 Gb Festplatte und einer alten Windows 10 Installation drauf. Da wollte ich die gesamte Festplatte löschen und Windows 11 installieren. Im Vorfeld sollte man sich notieren ob sich auf dem Installations-Medium im Ordner "sources" eine "install.[B]wim[/B]" oder "install.[B]esd[/B]" befindet. Dann habe ich von der Windows 11 DVD gebootet (booten vom USB-Stick geht auch). Gleich beim 1. Installationsbildschirm habe ich mit "[B]Shift + F10[/B]" die "[B]Eingabeaufforderung[/B]" geöffnet und "[B]diskpart[/B]" gestartet. Mit "[B]list vol[/B]" und "[B]list disk[/B]" habe ich mir einen Überblick über Laufwerke und Partitions-Buchstaben geschaffen. [ATTACH type="full"]99[/ATTACH] Anschließend habe ich die Festplatte ausgewählt (Datenträger 0: "[B]select disk 0[/B]") und komplett gelöscht ("[B]clean[/B]"). Dann habe ich eine neue Partition angelegt und ihr gleich den neuen Namen "Windows 11" gegeben. Das waren alles nur Vorbereitungen um eine saubere, leere Partition zu erhalten. [ATTACH type="full"]100[/ATTACH] Mit dem ersten "dism"-Befehl schaue ich nur nach welche Index-Nr. die von mir gewünschte Windows-Pro-Version in der "install.esd" (oder "install.wim") hat. Denn die könnte auch andere Versionen enthalten; z.B.: Pro, Home, Education, Enterprise, etc. [CODE]dism /Get-WimInfo /WimFile:D:\Sources\install.esd[/CODE] Dann werden mit diesem "dism"-Befehl die Dateien vom Installationsmedium auf die vorbereitete Festplatten-Partition C: kopiert: [CODE]dism /Apply-Image /ImageFile:D:\Sources\install.esd /index:1 /ApplyDir:C:\[/CODE] Und jetzt noch den Bootmanager einrichten. Dazu verwende ich "[B]bcdboot[/B]" gleich von der neuen Windows 11 Installation auf Laufwerk C: [CODE]C:\Windows\System32\bcdboot C:\Windows[/CODE] [ATTACH type="full"]101[/ATTACH] Anschließend neu booten und die Einrichtung abschließen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 11 Forum
Windows 11 Installation
Ist euer Computer für Windows 11 geeignet?
Oben