Latop lässt sich nicht mehr herunterfahren

tschimbo3474

New member
Hallo Zusammen,

ich habe mein Laptop von Win 10 auf Win 11 upgedatet. Hat gedauert, hat jedoch geklappt. Seitdem kann ich das Laptop (hp Pavilion X360-14-cd005ng) nicht mehr herunterfahren, nur noch mit dem An-/Ausschaltknopf.

Kann mir jemand helfen, dies wieder "normal" hinzubekommen?

1.000 Dank bereits im Voraus.

Reinhard
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Moin,
Oft behebt sich das Problem mit einem kompletten Neustart.
WinTaste + r
shutdown -r -t 0
reinkopieren und OK drücken.
Der Rechner sollte sofort neu starten.
Fehlerhafte Einträge im Autostart oder Probleme mit dem Schnellstart können das auch verursachen.
Der Schnellstart sollte mal zur Probe deaktiviert werden.
Was ist für ein Antivierenprogramm installiert?
Laufen Tuningtools wie Tuneup, Ccleaner,.....
 

tschimbo3474

New member
Guten Abend Jörn,

Vielen Dank für Deinen mega schnelle Antwort.

Habe das mit dem Neustart probiert, das Problem ist jedoch nicht weg.
Schnellstart deaktiviert .... leider auch nichts, im Autostart einiges deaktiviert, leider auch ohne Erfolg.
Antivirenprogramm: Avira
Tuningtools wie Tuneup/Ccleaner verwende ich nicht.

Gibt es eine Möglichkeit zu Win 10 zurück zu gehen?

Dir jedoch trotzdem ganz vielen Dank

Viele Grüße aus Stuttgart
+ einen schönen Abend

Reinhard
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Wenn Avira beim Upgrade installiert war, würde ich den als Schuldigen ausmachen.
Avira ist bekannt dafür, Probleme zu verursachen.
Den würde ich mal entfernen, mit dem Tool des Herstellers und im abgesicherten Modus.
Avira in den Windows Einstellungen unter Apps entfernen und anschließend das Tool mit Adminrechten laufen lassen.
Download der Avira Registry Cleaner Software | Avira
Windows neu starten, so dass du den abgesicherten Modus verlässt.
Anschließend die Konsole mit Adminrechten starten und sfc /scannow eingeben. Das Repariert das System.

In c:/ ist nach dem Upgrade eine Datei Namens Windows.old gespeichert. Die wird nach 10 Tagen automatisch gelöscht. Wenn die noch vorhanden ist, kommst du in den Einstellungen unter Updates - Erweiterte Optionen - Wiederherstellung zurück zu Win10.

Deine Treiber sind aktuell und von der HP-Seite geladen?

Am saubersten ist es, Win11 Neu/Clean zu installieren. Da ist es sicher das keine Altlasten von Win10 übernommen werden.
 

tschimbo3474

New member
Guten Abend Jörn,
nun habe ich es durch Zufall herausgefunden....
3 Tage versucht mit MS Support etwas hinzubekommen/herauszufinden - Katastrophe...... über Nacht ein neues Win 11 installiert - wieder nichts.
Vorhin Win Mediaplayer geöffnet. Auf einer SD Karte habe ich dort viele GB Musik. Dann ist der Rechner runtergefahren. Habe nun die Karte entfernt. Jetzt funktioniert es, Notebook fährt nun auch super schnell rauf und runter.... irre.
Dir trotzdem nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen und mega schnelle Rückmeldung !!!

Viele Grüße aus Stuttgart
+ einen schönen Abend

Reinhard
 

It-sk

Well-known member
Ich nutze den schon länger nicht,
vermute aber Du hast den nicht weitergehend konfiguriert?
Wahrscheinlich war die SD Karte ja in die Medienbibliothek eingebunden.
Bei der Größe und Anbindung versuchte der Player die zu beenden und den aktuellen Stand zu speichern
( nur eine Vermutung), was natürlich entsprechend dauerte.

Bist Du wirklich komplett runtergefahren oder musste Windows die Session auch zwischenspeichern?
Das würde zumindest sowohl Shutdown wie den verzögerten Start erklären.
 
Oben