Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Mitglieder surfen ohne Werbung:
Jetzt kostenlos registrieren
!
Foren
Windows 11 Community
Plauderecke
SOS an Westend & KBender
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Ryzen 5" data-source="post: 9837" data-attributes="member: 1215"><p>Ich versuche mal die Geschichte ganz anders zu beschreiben. Bei folgender Fehlersuche bin ich einfach zu blöd.</p><p>Erstmal die Tatsachen:</p><p>Linux Distribution ist nicht gleich Linux Distribution. Jede ist anders.</p><p>Nun der Dualboot neben Windows 11 Pro.</p><p>A: [USER=693]@KBenda[/USER] benutzt wohl Richtung Suse. Ich interessiere mich aber für die Debian Familie.</p><p>B: Auf meinen PC habe ich Quadboot. Windows 10 Pro +11 Pro + LM + Debian. Hier läuft alles wie geschmiert. Habe MSI B550 + Ryzen 5 5600.</p><p>C: Dank Windows und auch Linux, liebe ich die Lenovo ThinkPads über alles. Habe mehrere. Installationen und auch Dualboot sind wirklich kein Problem.</p><p></p><p>Bei dem nächsten Gedankenabschnitt wird es für mich richtig gemein.</p><p>Hier geht es um das ThinkPad P16s mit dem Ryzen 7 Pro. (Ich durfte mich die ganzen Weihnachten damit beschäftigen.) Der "Pro" Chip ist voll und ganz auf Windows zugeschnitten.</p><p></p><p>[USER=14]@Westend[/USER], an dieser Stelle lege ich mal ganz kurz eine Pause ein, damit man von Informationen nicht erschlagen wird. Ist das Ok? Ist meine Antwort so ok?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ryzen 5, post: 9837, member: 1215"] Ich versuche mal die Geschichte ganz anders zu beschreiben. Bei folgender Fehlersuche bin ich einfach zu blöd. Erstmal die Tatsachen: Linux Distribution ist nicht gleich Linux Distribution. Jede ist anders. Nun der Dualboot neben Windows 11 Pro. A: [USER=693]@KBenda[/USER] benutzt wohl Richtung Suse. Ich interessiere mich aber für die Debian Familie. B: Auf meinen PC habe ich Quadboot. Windows 10 Pro +11 Pro + LM + Debian. Hier läuft alles wie geschmiert. Habe MSI B550 + Ryzen 5 5600. C: Dank Windows und auch Linux, liebe ich die Lenovo ThinkPads über alles. Habe mehrere. Installationen und auch Dualboot sind wirklich kein Problem. Bei dem nächsten Gedankenabschnitt wird es für mich richtig gemein. Hier geht es um das ThinkPad P16s mit dem Ryzen 7 Pro. (Ich durfte mich die ganzen Weihnachten damit beschäftigen.) Der "Pro" Chip ist voll und ganz auf Windows zugeschnitten. [USER=14]@Westend[/USER], an dieser Stelle lege ich mal ganz kurz eine Pause ein, damit man von Informationen nicht erschlagen wird. Ist das Ok? Ist meine Antwort so ok? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 11 Community
Plauderecke
SOS an Westend & KBender
Oben