uBlock Origin wird aus Edge entfernt

Westend

Moderator
Teammitglied
Jetzt geht es los.
Edge ohne Microsoft Konto. Meine Erweiterungen lade ich über die Richtlinien.
Gerade wurde uBlock Origin gegen die Lite Variante automatisch getauscht. Im Store gibt es auch nur noch diese Version.
In meiner Windows-Dev Insider, wo Edge Beta und Canary läuft, ist noch nichts passiert. Hier arbeite ich mit Microsoft Konto.
Weitere Informationen habe ich noch keine gefunden.

Edit:
Jetzt ist es auch in den Insider Versionen passiert. Den Entwicklermodus aktiviert und auf Update in den Erweiterungen geklickt, schon war die Lite Version installiert.

Noch eine Beobachtung.
Screenshot 2025-08-25 104521.png

getauscht wird gegen den oberen Eintrag. Da gibt es Probleme mit den Filterlisten. Ich habe die obere Erweiterung gegen die in der Mitte getauscht, jetzt klappt es auch mit den Listen.

Von der unteren besser die Finger lassen.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
War also nur ein Fehler. Die alte Version wird erneut hochgeladen.
Ich bleibe bei der Lite Version. Wer weiß wie lange das Manifest V2 noch unterstützt wird.
two extensions Ublock Origin Lite in microsoft edge extensions store · Issue #458 · uBlockOrigin/uBOL-home

gorhill
4 minutes ago · edited by gorhill

Ich habe 1.65.0 erneut hochgeladen, aber als "2025.825.0" versioniert, damit ich veröffentlichen kann - andernfalls weigert sich das Dashboard, eine niedrigere Version als die vorherige Version zu veröffentlichen. Dies bedeutet wahrscheinlich, dass Versionen von uBO in Zukunft im Edge-Speicher anders versioniert werden.
Es wartet derzeit auf die Überprüfung.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Die Erweiterung im Browser ja. Bei dem, was direkt in Windows installiert wird, eigentlich nicht.
Grob gesagt, alles was mit diesen riesigen Listen arbeitet. Die sind beim uBlock Light ja deutlich beschnitten.

Anscheinend gibt es dafür auch schon eine Version für MV3.
GitHub - AdguardTeam/AdguardBrowserExtension: AdGuard browser extension

Ich hab hier noch die Erweiterung Cookie Auto Delete, die sollte auch bald umgestellt werden.
Mein Liebling, der immer zusätzlich lief und die Cookie Einblendungen extrem geschmeidig ausgeblendet hat, wurde auch für Chromium Browser eingestellt. Der basiert auf uBlock und ist auch für Firefox ein echter Gewinn.
Browser-Plugin "Nervenschoner" - endlich ungestört surfen | Verbraucherzentrale.de
 
Oben