Usb-Stick

Franz-Rudolf

New member
Guten Tag,
ich habe einen bootfähigen USB-Stick über einen USB-Switch erstellt. Folgendes Problem habe ich jetzt: Wenn ich den USB-Stick in den USB-Port stecke, wird er beim Booten nicht erkannt.
Schalte ich den USB-Switch dazwischen wird er erkannt.
Erst habe ich dann den USB-Stick mit den Windows Bordmittel langsam formatiert, wobei der Eintrag des USB-Sticks aber stehen blieb.
Daraufhin habe ich den Stick mit AOMEI-Partitionsmanager formatiert und damit auch den Eintrag im USB-Stick auch löschen können. Danach war der Stick jungfräulich.
Nach erneutem erstellen eines bootfähigen Mediums auf diesem USB-Stick (ohne Switch) hatte ich wieder das gleiche Problem, er wird nur unter Zunahme des USB-Switch erkannt.
Hat hier jemand eine Lösung, woran das liegen könnte?

mit freundlichen Grüßen.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Moin,
Könnte ein Treiberproblem sein. Entweder gibt es einen extra USBTreiber für dein Board oder (wie meistens) ist der Chipsatztreiber dafür verantwortlich. Schaue bitte auf der Herstellerseite deines Rechners und überprüfe, ob du die passenden Treiber installiert hast.
Einen anderen Port hast du schon probiert?
Ein fremder Vierenscanner könnte da auch was blocken.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Ausschließen lässt sich das mit den Treibern nicht. Unpassende haben ihre Grenzen und evtl. ist gerade dieser Stick ein Treffer. Kann auch der Stick selber sein. Ich sag mal salopp „Grabbeltisch Angebote haben ein Verfallsdatum.
Aufbewahren würde ich ihn Trotzdem. Wenn das bei einem anderen auch passiert, kannst du dich auf Fehlersuche begeben. Einfach so lässt sich nur Spekulieren
 

Franz-Rudolf

New member
Ich weiß, ist ein Stochern im Dunkeln, müsste einfach mal einen kleinen, billigen auch über den Switch bootfähig machen, ob es das gleiche Problem dann gibt. Wobei der Switch nur eine Notlösung war.
Was mich im Endeffekt aber auch nicht weiter bring. Zum bootfähig machen, direkt anstecken und gut ist.
 

Neueste Beiträge

Oben