Was macht den Rechner durch viele Schreibzugriffe auf C: langsam?

beis

New member
Hallo zusammen,

ich bin hier neu im Forum. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Thema richtig einsortiert habe, falls nicht, bitte ich um einen kurzen Hinweis, damit ich es in Ordnung bringen kann.

Ich unterstütze schon seit vielen Jahren einen Bekannten hinsichtlich IT. Für sein kleines Unternehmen habe ich ihm einen neuen Rechner hingestellt, da sein alter Rechner schon in die Jahre gekommen ist und ich ihm Ersatz angeraten habe. Mein Bekannter ist nicht sehr IT-Affin.

Der neue Rechner folgt der Bauanleitung aus der c’t 8/2024:
  • Intel Core i5-14500 (BX8071514500)
  • Gigabyte B760M Gaming X AX (B760M G X AX)
  • 2 × Crucial DIMM 16GB, DDR5-4800 (CT16G48C40U5)
  • Samsung SSD 990 1TB
  • Seasonic G12 GM 650W ATX (G12-GM-650)
  • Außerdem noch die beiden alten Laufwerke aus dem alten Rechner mit übernommen (HD und SSD), falls noch etwas nicht mit übertragen wurde.
Das Windows:
  • Windows 11 Pro
  • 24H2
  • 26100.2894
  • Das Windows wurde auf das frische, nackige System installiert und aktiviert.
Treiber und BIOS müssten aktuell sein, zur Installation wurde alles neu heruntergeladen.

Derzeit kein Antivierenprogramm installiert.

Ich selbst betreibe einen Synology-Server, auf dem ein AD-Server läuft. Weil ich den Rechner regelmäßig betreue, habe ich sowohl einen Benutzer angelegt als auch den Rechner selbst in meine AD eingebunden. Es werden jedoch keine Gruppenrichtlinien verteilt, die den Rechner beeinflussen könnten. Es geht mehr darum, dass ein Server da ist, auf dem man Daten ablegen kann.

Software, die auf dem Rechner läuft:
  • 7-Zip
  • Adobe Reader
  • Brother MFL-Pro Suite MFC-7320
  • IrfanView
  • KeePass
  • Firefox
  • Thunderbird
  • Lexware financial office plus 2025
  • Notepad++
  • Screenpresso
  • StarMoney 14 Deluxe
  • Synology Active Backup for Business Agent
  • Synology Drive Client
  • TreeSizeFree V4.7.3
  • VLC Media Player
  • TeamViewer
So, nun zum eigentlichen Problem:

Der Rechner wird regelmäßig sehr langsam.

Das bestätigt auch der Taskmanager. Wurde der Rechner neu gestartet ist noch alles in Ordnung. Nach einiger Zeit (Stunden oder Tage) nehmen die Zugriffe auf das Laufwerk C (Samsung SSD 990 1TB) immer mehr zu. Dann hilft nur ein Neustart. Die Laufwerkszugriffe werden vom Task Local Security Authority Process verursacht. Normalerweise würde ich versuchen diesen Task abzuschießen und mal sehen, ob es dann besser ist. Jedoch geht das bei diesem Task nicht, da es Kernbestandteil des Betriebssystems ist.

Ich habe schon mal im Internet gesucht ob andere auch ähnliche Probleme haben, habe jedoch nichts Hilfreiches gefunden.

Meine Frage ist nun: Wie gehe ich schlauerweise vor, um dieses Problem einzugrenzen und zu beheben?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
beis
 
Oben