Upgrade auf 25H2 verweigert - Secure Boot deaktiviert

brijona

New member
Hier meine derzeit installierte Windows 11 Version. Update lief vor einer knappen Stunde.

Code:
Edition    Windows 11 Pro
Version    24H2
Installiert am    ‎21.‎02.‎2025
Betriebssystembuild    26100.6725
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.26100.253.0

Gestern wollte ich ein Inplace-upgrade auf Build 25H2 durchführen, habe die ISO auf einem Stick mit Rufus, alles aktuell, und dann kam die Meldung, dass Secure Boot nicht aktiv sei. Im Bios steht aber Secure Boot sei aktiviert. Nun will mich Microsoft verärgern, oder mein Computer hat mich veräppelt :eek:
Wie geht das, hat hier einer ne Idee? Das System ist neu, also Board, Ram usw. alles von Dez. 2024. Das sollte doch aktuell sei und somit auch die 25H2 laufen?
 

MischaN

Active member

brijona

New member
dann kam die Meldung, dass Secure Boot nicht aktiv sei. Im Bios steht aber Secure Boot sei aktiviert.
Hat im Prinzip weniger etwas mit dem System zu tun, da MS die Bios Einstellungen nicht korrekt erkennt. Sonst käme diese Fehlmeldung nicht.

Das System ist ein AMD
Code:
Gerätename    ***
Prozessor    AMD Ryzen 5 4500 6-Core Processor               (3.60 GHz)
Installierter RAM    64 GB (63 GB verwendbar)
Geräte-ID    ***
Produkt-ID    ***
Systemtyp    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Wo kommt denn diese Meldung und von wem? Screenshot wäre gut.
Könnte es eine falsche Option bei Rufus sein?
Dann deaktivier Secure Boot doch im Bios und setz den Hacken bei Rufus,
 

brijona

New member
Wo kommt denn diese Meldung und von wem?
Könnte es eine falsche Option bei Rufus sein?
Meldung erscheint, nach dem Windows Installation die Prüfung abgeschlossen hat, hier geht ein Fenster auf mit dem Text, dass "Ihr System ist nicht für die Installation für 25H2 geeignet" (oder ähnliche Wortwahl).
Habe das zweimal durchlaufen lassen, erscheint immer nach der Prüfung. Die ISO wurde auf Rufus mit den Standardeinstellungen übertragen, es kamen keine Meldung, die einen Fehler zeigen.
Wunderte mich nur, da von 23H2 es keine Probleme gab, als ich auf 24H2 aktualisiert habe. Nun geht angeblich 25H2 nicht, da Secure Boot nicht aktiv sei. Wo soll ich denn bei Rufus einen Haken setzen? Ist doch die Standardeinstellung, wie auch zuvor, bei jeglicher Windows Installation. Das Bios ist aktuell, von August 2025. Dort wurde auch nichts geändert, in den Einstellungen.
Eine wird noch verstellt sein.
Dort ist nichts verstellt, hat auch keiner etwas gedreht im Bios, alles wie zuvor. Und im (Asus Bios) Profil gespeichert.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Ich habe das auch gerade mit der aktuellen ISO von Microsoft und Rufus neu installiert. Alles ohne Probleme.
Schalte Secure Boot mal aus.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Soweit ich weiß, sollte das für Rufus sowieso abgestellt sein.

Normal brauchst du das nicht, kannst es ja anschließend wieder aktivieren.
 

brijona

New member
Hat alles geklappt, 25 H 2 ist auf dem PC, ohne Rufus, ohne Stick und ohne weitere Festplatten. Einfach ISO laden und das Inplace installieren. Habe eine detaillierte Anleitung, die kann ich gleich hier einstellen, mit Link zur ISO und den einfachsten Weg.
Ohne die Bios Einstellungen zu verändern oder Secure Boot zu deaktivieren.

Code:
Edition    Windows 11 Pro
Version    25H2
Installiert am    03.10.2025
Betriebssystembuild    26220.6760
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.26100.260.0
 

brijona

New member
Ohne die Bios Einstellungen zu verändern oder Secure Boot zu deaktivieren.
Was ich nicht wusste, dass man kein Rufus braucht, oder die ISO auf einen Stick ziehen muss, es geht auch wenn man die ISO mit der rechten Maus anklickt, dann "Bereitstellen" auswählt. Danach geht ein neues Fenster auf, man kann hier dann auswählen zwischen Inplace.cmd und setup.exe
Mit Inplace.cmd habe ich dann den bekannten Installationsvorgang für ein Inplace-Upgrade gestartet. Die gesamte Installation hat dann ca. 30 Minuten gedauert, einmal Neustart und das System war von 24H2 auf 25H2 aktualisiert. Die Windows.old habe ich gelöscht und ich finde, dass die neue Build etwas schneller läuft als zuvor, mein Eindruck jedenfalls.

Von den zuvor installierten Dateien und Daten ist nichts weg, alles noch wie zuvor, auch die Einstellungen sind geblieben. Hier ein Kompliment an Microsoft.
Zuvor habe ich wohl eine nicht kompatible Version der ISO geladen, diese hier funktioniert bestens, ist dann die Build Windows 11 25H2 26100 ISO weitere Infos auf der Seite.
 

New Yorker

Active member
Wie schon in Beitrag #2 geschrieben, genügt es, das kb5054156 manuell auszuführen, um ein Win 11 24H2 auf Win 11 25H2 zu heben. Dauert mit Neustart 1 Minute.

Downloadquelle steht in verlinkter Deskmodder-Seite.

Habe ich schon auf 3 meiner Win 11-Rechner durchgeführt, einer davon entspricht nicht den Hardwareanforderungen von Win 11.
 

brijona

New member
kb5054156 manuell auszuführen
Hatte ich gestern zuerst getan, dann einen Neustart; als nach einer Stunde noch immer kein 25H2 angeboten wurde, habe ich das per inplace übernommen. Und ich wollte kein Rufus nutzen, oder warten, daher dieser Weg
Der Weg spielt im Prinzip keine Rolle, die Hauptsache ist, dass es korrekt installiert und dann fehlerfrei ausgeführt wird.
um ein Win 11 24H2 auf Win 11 25H2 zu heben. Dauert mit Neustart 1 Minute.
BTW: Nach diesem update und einem Neustart, das dauert wahrlich nur eine knappe Minute, war hier noch immer 24H2 angezeigt. Erst nach dem inplace war dann 25H2 zu sehen.
 
Oben