KB5005190 22000.132

Westend

Moderator
Teammitglied
001.png

Ein neuer Tag, ein neues Glück.

Hallo Windows Insider, heute veröffentlichen wir Windows 11 Insider Preview Build 22000.132 für alle in den Dev- und Beta-Kanälen!

Änderungen und Verbesserungen

  • Chat von Microsoft Teams ist jetzt für Windows-Insider im Beta-Kanal verfügbar. Wir freuen uns auch, mit der Einführung von Einzel- und Gruppen-Audio- und Videoanrufen zu beginnen, mit vielen der Funktionen, die Sie erwarten. Sie können Besprechungen erstellen und teilnehmen. Sie können Ihr Mikrofon und Ihre Kamera ein- oder ausschalten und Ihre bevorzugten Lautsprecher, Mikrofone und Kameras mit den Geräteeinstellungen auswählen. Sie können Besprechungsinformationen und -optionen verwalten. Sie können Ihren Bildschirm freigeben, die Teilnehmerliste anzeigen, Besprechungsteilnehmer aus der Lobby zulassen, chatten und das Video von Personen in einer Galerieansicht anzeigen. Wir freuen uns, diese Erfahrung in ein wachsendes Netzwerk von Menschen einzubringen!
Das Design des Erlebnisses bietet abgerundete Ecken, Effekte und Grafiken, die mit dem Rest der Windows 11-Erfahrung kohärent sind.
Videoanruf über Chat von Microsoft Teams.
  • Das neue Snipping Tool für Windows 11, die aktualisierte Rechner-App und die aktualisierten Mail- und Kalender-Apps werden für Windows-Insider im Dev Channel eingeführt - siehe diesen Blogbeitrag hier für Details!

behoben

  • Suchen:
    • Es wurde etwas arbeitet, um ein Szenario zu beheben, in dem die Liste der letzten Suchvorgänge angezeigt wurde, wenn der Mauszeiger über das Suchsymbol in der Taskleiste angezeigt wurde, unerwartet leer war.
  • Widgets:
    • Wir haben das Problem behoben, bei dem das Starten von Links vom Widgets-Board nicht immer Apps in den Vordergrund brachte.
    • Wenn Sie auf das Widgets-Symbol in der Taskleiste klicken, sollte es jetzt auf dem richtigen Monitor geöffnet werden.
  • Windows-Sandbox:
    • Die Taskleiste (Explorer.exe) sollte nicht mehr wiederholt in der Windows Sandbox abstürzen.
  • Andere:
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei einigen Insidern beim Versuch, ein Rollback im vorherigen Flug zu versuchen, eine Fehlerüberprüfung durchführte.
    • Ein Problem wurde gemildert, das dazu kam, dass bestimmte Spiele nach dem Drücken der Eingabetaste nicht mehr reagierten.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Indikatorsymbol "Standort in Verwendung" nicht in der Taskleiste angezeigt wurde, als es hätte sein sollen.

Bekannte Probleme

  • [ERINNERUNG] Beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 oder bei der Installation eines Updates auf Windows 11 sind einige Funktionen möglicherweise veraltet oder entfernt. Details finden Sie hier.
  • Wir untersuchen ein Problem, bei dem auf einigen Geräten beim Aufrufen zu Einstellungen > Windows Update > Windows-Insider-Programm nur die Option "Vorschaubuilds beenden" angezeigt wird. Dies verhindert, dass Insider einen Kanal auswählen. Wir haben einen Workaround auf Answers veröffentlicht.
  • [BETA-KANAL] Wir untersuchen Berichte von Insidern im Beta-Kanal, wo sie nach dem Upgrade auf Windows 11 die neue Taskleiste nicht sehen und das Startmenü nicht funktioniert. Um dies zu umgehen, wenn Sie betroffen sind, versuchen Sie bitte, zu Windows Update > Updateverlauf zu gehen, das neueste kumulative Update für Windows zu deinstallieren und es neu zu installieren, indem Sie nach Updates suchen.
  • Start:
    • In einigen Fällen können Sie möglicherweise keinen Text eingeben, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Wenn das Problem besteht, drücken Sie WIN + R auf der Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es.
    • System und Windows Terminal fehlen beim Rechtsklick auf die Schaltfläche Start (WIN + X).
  • Taskleiste:
    • Die Taskleiste flackert manchmal, wenn die Eingabemethoden gewechselt werden.
  • Suchen:
    • Nachdem Sie auf der Taskleiste auf das Symbol Suchen geklickt haben, wird das Suchfenster möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den Prozess "Windows Explorer" neu und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
    • Das Suchfenster wird möglicherweise schwarz angezeigt und unter dem Suchfeld wird kein Inhalt angezeigt.
    • Auf Stift-fähigen Geräten werden Apps möglicherweise nicht über das Suchfenster gestartet. Wenn dieses Problem besteht, melden Sie sich bitte ab und wieder an, um das Problem zu beheben.
  • Einstellungen:
    • Bei bestimmten Suchvorgängen, die das Suchfeld in den Einstellungen verwenden, können die Einstellungen zum Absturz kommen.
  • Widgets:
    • Das Widgets-Board wird möglicherweise leer angezeigt. Um das Problem zu umgehen, können Sie sich abmelden und dann wieder anmelden.
    • Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. Wenn Sie darauf stoßen, können Sie die Widgets zuerst per Touch oder WIN + W-Verknüpfung auf Ihrem tatsächlichen PC-Display starten und dann auf Ihren sekundären Monitoren starten.
    • [Familien-Widget] Bei einigen Benutzern wird möglicherweise die Meldung "Verbinden Sie ein Gerät, um Bildschirmzeitaktivitäten zu sehen" angezeigt, selbst wenn die Bildschirmzeiteinstellungen aktiviert sind.
    • [Familien-Widget] Standortinformationen sind für einige Benutzer unter iOS möglicherweise nicht verfügbar.
  • Abspeichern:
    • Wir arbeiten daran, die Suchrelevanz im Store zu verbessern, einschließlich der Lösung eines Problems, bei dem in einigen Fällen die Reihenfolge der Suchergebnisse ungenau ist.
    • Die Installationsschaltfläche ist in einigen eingeschränkten Szenarien möglicherweise noch nicht funktionsfähig.
    • Bewertungen und Rezensionen sind für einige Apps nicht verfügbar.
  • Windows-Sandbox
    • In der Windows-Sandbox wird der Spracheingabeumschalter nicht gestartet, nachdem Sie auf das Umschaltsymbol in der Taskleiste geklickt haben. Als Problemumgehung können Benutzer ihre Eingabesprache über eine der folgenden Hardware-Tastenkombinationen wechseln: Alt + Umschalt, Strg + Umschalt oder Win + Leertaste (die dritte Option ist nur verfügbar, wenn Sandbox im Vollbildmodus angezeigt wird).
    • In Der Windows-Sandbox wird das IME-Kontextmenü nicht gestartet, nachdem Sie auf das IME-Symbol in der Taskleiste geklickt haben. Als Problemumgehung können Benutzer mit einer der folgenden Methoden auf die Funktionen des IME-Kontextmenüs zugreifen:
      • Zugriff auf die IME-Einstellungen über Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region > <each IME Sprache> (z.B. Japanisch) drei Punkte > Sprachoptionen > <each IME> (z.B. Microsoft IME) drei Punkte > Tastaturoptionen.
        • Optional können Sie auch die IME-Symbolleiste aktivieren, eine alternative Benutzeroberfläche zum schnellen Aufrufen bestimmter IME-Funktionen. Navigieren Sie von oben zu Tastaturoptionen > Darstellung > IME-Symbolleiste verwenden.
      • Verwenden des eindeutigen Satzes von Hardware-Tastenkombinationen, die jeder vom IME unterstützten Sprache zugeordnet sind. (Siehe: Japanische IME-Verknüpfungen, TRADITIONELLE CHINESISCHE IME-Verknüpfungen).
  • Lokalisierung
    • Es gibt ein Problem, bei dem einige Insider möglicherweise einige Übersetzungen aus ihrer Benutzererfahrung für eine kleine Teilmenge von Sprachen enthalten, auf denen die neuesten Insider Preview-Builds ausgeführt werden. Um zu bestätigen, ob Sie betroffen sind, besuchen Sie bitte diesen Answers-Forenbeitrag und befolgen Sie die Schritte zur Behebung.
  • Chat von Microsoft Teams
    • Die Erfahrung ist nur für Englisch (US) lokalisiert. Weitere Sprachen und Gebietsschemas in Vorbereitung.
    • Wenn Sie einen ausgehenden Anruf tätigen, während Sie keinen Klingelton hören, zeigt die Benutzeroberfläche an, dass der Anruf verbunden wird.
    • In einem Videoanruf frieren manchmal Videos von Personen ein oder zeigen ein schwarzes Bild an. Es gibt eine Problemumgehung für dieses Problem, bei der das einfrierend eingefrorene Video angeheftet und entpackt wird, um das Problem zu beheben.
    • Beim Wechseln zwischen Anrufen wird der vorherige Anruf nicht automatisch auf Eis gelegt, sodass Audio- und Videostreams bei beiden Anrufen fortgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Anruf abschließen, bevor Sie einen anderen annehmen.

Microsoft Store

Wir beginnen mit der Einführung des Store-Updates (Version 22108.1401.0) mit automatischem Scrollen auf Spotlight, neuem Gaming-PDP-Design (Produktdetailseite) und dem neuen Dialogfeld "Bewertungen und Rezensionen" für Windows-Insider im Beta-Kanal.

Beim Surfen scrollen wir automatisch durch Inhalte, damit Sie Ihre nächste Lieblings-App, Ihren nächsten Lieblingsfilm oder Ihr nächstes Lieblingsspiel entdecken können.
Beim Surfen scrollen wir automatisch durch Inhalte, damit Sie Ihre nächste Lieblings-App, Ihren nächsten Lieblingsfilm oder Ihr nächstes Lieblingsspiel entdecken können.

Windows Blog ->

Der Link steht zwar auch schon im Changelog, sieht aber nicht immer jeder.
Es gibt noch ein paar erneuerte Apps im Store:
https://blogs.windows.com/windows-i...lling-out-to-windows-insiders-for-windows-11/
Das ging Flott und Schmerzfrei.
001.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Update hat sich bei mir sauber,schnell und hürdenlos installiert.
Leider gibt es noch immer nicht die Möglichkeit, im Startmenue dieses
"recommanded" komplett verschwinden zu lassen, aber laut Feedback ist da etwas im Busch, weil viele Nutzer sich bereits daran gestört haben. Siehe Screen
desk.png
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Moin,
da gab es vor einiger Zeit schon den Hinweis in der "StartMenuExperienceHost.exe".
001.png

reddit ->

In der Win10-Dev habe ich da auch mal mit rumgespielt. Als dort die ersten Hinweise auf SunValley aufgetaucht sind.
Jetzt müsste ich erst wieder VisualStudio installieren und schauen, ob es nach dem Update von Gestern noch vorhanden ist.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Hat mir doch keine Ruhe gelassen.
Der Eintrag ist noch vorhanden. Mit dem Wert "High" kann man die Fläche für die Icons vergrößern. Dabei wird "Empfohlen" einfach nur nach unter verschoben. Verringert man den Wert, ist auch "Empfohlen" am unteren Rand wieder sichtbar.
Ob das jetzt ein deutliches Zeichen für neue Funktionen ist, ich weiß ja nicht?? Abwarten.

001.png

002.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitrosamin

Active member
Ich habe mit der 132er Version an einem PC Probleme.
Wenn ich auf der Taskleiste auf "ausgeblendete Symbole" klicke und dann auf "Windows Sicherheit" klicke, passiert nix. Es öffnet sich nichts.
Der PC ist auch nicht ganz Windows 11 fähig.
TPM 2 fehlt und die CPU wird bemängelt.
Die Installation wurde als Update von Windows 10 sowohl als Blanko Installation durch geführt. Immer mit den Bypass.reg oder Update.reg Dateien.
Mit einer früheren Version gab es keine Probleme.

Auf einem anderen PC, total Windows 11 fähig, läuft alles ohne Probleme.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Öffnet sich Windows Sicherheit denn wenn es nicht unter ausgeblendete Symbole liegt?
Sind dort auch Tray Icons von nicht Windows Programmen, welche genau?
Schon einen kompletten Neustart gemacht?
Win+r
shutdown -r -t 0
reinkopieren und OK. Der Rechner startet sofort neu und lädt alles Neu.
 

Nitrosamin

Active member
Hi,
kann leider gerade nicht an den PC ran. Melde mich wieder, soweit ich den PC in meine Finger bekomme.
Aber wie kann ich die Programme einblenden?
Neustart ja. Habe ein Icon auf dem Desktop mit dem Befehl:
%windir%\system32\shutdown.exe -r -t 00
Auch Runtergefahren, ausgeschaltet und nach ca. 10 Stunden wieder eingeschaltet. Man muss ja auch mal schlafen.
Was mir auch noch aufgefallen ist, das Problem ist nur, wenn ich die 132er Version direkt neu installiere oder Windows 10 auf 11 mit der Version upgrade. Nehme ich eine ältere Version und ziehe hinterher die Updates, dann gibt es keine Probleme.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Rechtsklick in die Taskleiste und dann
001.png

oder so:
https://win11forum.de/t/infoleiste-inhalt-anzeigen-verbergen.20/#post-426
Ein Neustart zur Fehlerbehebung macht nur Sinn, wenn er komplett ausgeführt wird. Deine Verknüpfung ist dafür genau richtig. Dann wird die Hiberfile.sys auch neu geladen.
Nur beenden und wieder Starten bewirkt da nichts, vor allen nicht wenn der Schnellstart aktiviert ist.

Wichtig wäre noch zu wissen, was sich dort noch für Programme rumtummeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Westend

Moderator
Teammitglied
Kleiner Infosplitter für Zwischendurch.
Im Changelog gibt es einen neuen Eintrag

  • [HINZUGEFÜGT] Wir untersuchen Berichte von Insidern mit gekoppelten Bluetooth LE-Geräten, dass sie eine Zunahme von Bluetooth-Zuverlässigkeitsproblemen und Fehlerprüfungen nach dem Fortsetzen aus dem Ruhezustand oder wenn Bluetooth ausgeschaltet ist, haben.
 

Nitrosamin

Active member
Dort sind noch:

Nvidia Einstellungen
Realtek HD Audio Manager
Samsung Easy Printer Manager
Virtual CloneDrive

Ich habe das Icon eingeblendet, aber auch dort komme ich nicht mit Doppelklick weiter. Mit einem Rechtsklick bekomme ich ein Menü mit den Auswahlmöglichkeiten:

Schnellüberprüfung ausführen
Auf Schutzupdates prüfen
Benachrichtigungsoptionen anzeigen
Sicherheitsdashboard anzeigen

Egal wo ich drauf klicke, es kommt die Meldung:

meldung.jpg

Alle anderen ausgeblendeten Programme funktionieren Einwandfrei.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Das sieht nach einer defekten Defender Installation aus.
Probiere es mal mit der Reparatur über die PowerShell
PowerShell als Administrator öffnen
Code:
Add-AppxPackage -Register -DisableDevelopmentMode "C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.SecHealthUI_cw5n1h2txyewy\AppXManifest.xml"
reinkopieren
Anschließend einen Neustart machen und probieren, ob es wieder funktioniert.
 

Nitrosamin

Active member
Habe ich gemacht. In der PowerShell bekomme ich schon rote Schrift und Fehlermeldungen:

meldung2.jpg
Als wenn der Defender gar nicht installiert ist.

Der Ordner "Microsoft.Windows.SecHealthUI_cw5n1h2txyewy" existiert bei mir nicht.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Das is ja mal komisch
Ich bekomme auch eine Fehlermeldung, scheint in Win11 nicht mehr zu funktionieren.
Und der hier, auch über die PowerShell als Admin
Code:
Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage

Kommst du über die App-Liste an die Einstellungen?
Mit der rechten Maustaste drauf und

002.png

003.png

Bekommst du Updates für den Defender?

In der Shell als Admin sfc /scannow kannst du auch noch probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitrosamin

Active member
Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage
Damit hat es geklappt. Jetzt kann ich wieder drau zugreifen.

Updates hatte ich auch nicht bekommen. Aber die Defender Firewall funktionierte.
Auf die APP-Einstellungen mit rechter Maustaste komme ich nicht drauf. Da passiert nix.
In der Shell als Admin sfc /scannow kannst du auch noch probieren.
Das meldet die Powershell:
Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
 
Oben