Auf Minisforum HX99G WIN 11 Pro-Setup klappt nicht

Compi-Oldie

New member
Kein Windows 11 Pro Setup möglich.



Hardware: PC Minisforum HX99G

Tastatur Logi K540; Maus M310 (beide Kabellos)

Monitore 2x Samsung U289R55



Auf dem Minisforum-PC war zunächst eine Windows 11 – Installation drauf (welche exakt ist unbekannt), die problemlos funktionierte. Auch im 2-Monitor-Betrieb (HDMI).

Dann wurde das Windows-OS gegen Linux Mint 21.2 getauscht. Da es nicht möglich war, mit der Linux-Variante 2 Monitore zu betreiben (ebenfalls HDMI; (beide Monis haben je 2 HDMI- und DP-Buchsen) sollte hierauf Win 11 Pro per Bootstick aufgesetzt werden. Ein WIN-11 Tower-PC ist per HDMI mit den Monitoren verbunden; läuft problemlos. Der Minisforum-PC sollte aktuell nun auch mit den Samsung-Monitoren verbunden werden.



PS: Minisforum-PC wie auch die Samsung-Monitore haben auch je 2 DP-Anschlüsse.

Ein weiterer Minisforum HX99G (OS = Ubuntu 24.04 LTS) ist ebenfalls per HDMI an die Samsung-Monitore permanent angeschlossen; funktioniert problemlos.



Somit sollte der Linux Mint-PC auf Windows 11 Pro (ebenfalls per Bootstick) umgestellt werden, da der Tower-PC weg soll.

Alle Versuche, auf den Mint-Rechner das WIN11 aufzusetzen, sind bisher (!!) bestens gescheitert. Beide Monitore verbinden sich NICHT mit dem Rechner, Moni(s) bleiben schwarz; finden wohl keine Verbindung zu dem PC. Setup nicht gestartet.



Wäre da vielleicht eine Umstellung von HDMI- auf DP-Kabel sinnvoll oder wäre ein passender KVM-Switch für die Rechner praktkabel? Mehr Ideen dazu habe ich nicht. Einzig das BIOS des betreffenden HX99G lässt sich einsehen. Hier ist mir dabei keine Fehleinstellung aufgefallen.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich „bossele“ an der Hürde seit letzter Woche herum – ohne die Spur eines Vorankommens.
 

New Yorker

Active member
Hallo @Compi-Oldie !

Ist das Linux Mint noch drauf?

Kommst Du ins UEFI/BIOS und kannst dort mit Maus und/oder Tastatur klicken?

Kannst Du das Bootmenü zum Auswählen des Installationsstick aufrufen? (Taste für den Aufruf steht in der Bedienungsanleitung! Bei HP ist das F9, bei Fujitsu F12, ...)

Ich persönlich habe die Maus-/Tastatur-Kombi in Verdacht. Anscheinend funktioniert die mit Bluetooth.

Schließ mal bitte eine USB-Kabeltastatur und eine USB-Maus an und versuche dann nochmal, die Installation zu starten.
 

Compi-Oldie

New member
Hi @New Yorker!
also, BIOS-Zugriff ist problemlos. Der USB-Stick mit dem Setup wird bestens erkannt. An der Funk-Tastatur / - Maus kann es nicht liegen, da dieses Set an einem anderen Rechner gleichen (!) Typ's fehlerfrei funktioniert.

Seit spätem gestrigen Abend habe ich noch eine Idee, woran es liegen könnte.
Mein Tower-PC, an dem ich hier diese Nachricht schreibe, bekam gestern noch ein "WIN 11Pro"-Update. Danach startete erst mal ein Programm zur Reparatur und "schaufelte" Daten hin und her. Dauerte schon einige Zeit. Da auf beiden Rechner das OS auf eine NVMe-SSD soll bzw. muss - - - eventuell Schaden an der SSD?
Mal sehen
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Ist an den Monitoren immer alles angeschlossen?
Mal einen einzigen Monitor angeschlossen und probiert. Den Rechner alleine ohne Netzwerk. So dass die Einheit alleine für sich dasteht.
Das BIOS mal auf Werkseinstellungen gesetzt?
Der Stick ist offiziell mit dem MCT hergestellt, nach Oktober 2024?
 
Oben