Bluetooth funktioniert nicht

Karlander

New member
Bluetooth funktioniert auf meinem Notebook nicht mehr (Bei Intel(R) Wireless Bluetooth(R) steht ein gelbes Dreieck), so dass ich mit einem Adapter arbeiten muss, was allerdings lästig ist, da mein Notebook nur über einen USB-Anschluss verfügt...
Ich habe das Gerät deinstalliert und auch danach ist das gelbe Dreieck noch da.
Bei der Problembehandlung wird Bluetooth auch neu installiert, ändert aber das Problem nicht.
Bei den Eigenschaften steht Folgendes: Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)
Was kann ich noch tun?
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Was kann ich noch tun?
Moin,
die richtigen Treiber installieren.
Entweder wird dir einer in den Windows Einstellungen unter Update - Erweiterte Optionen - Optionale Updates angeboten oder direkt auf der Homepage des Notebook Herstellers laden.
Der Chipsatz Treiber sollte auch aktuell sein, das ist die Basis, damit alle anderen Treiber ordnungsgemäß laufen.
Das Bios ebenso.
 

Karlander

New member
Hallo,
vielen Dank.
Ich habe den Treiber heruntergeladen. Leider funktioniert Bluetooth immer noch nicht. Kann das daran liegen, dass der Treiber auf der Homepage für Windows 10 ist und auf meinem Notebook bereits Windows 11 installiert ist?
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Das sollte kein Problem sein.
Was ist mit dem Chipsatz und Bios, ist das aktuell.
Irgendwelche Tools im Einsatz die das System "Optimieren", CCleaner oder ähnliches.
Welche AV-Software ist installiert.
Ist dein Windows aktuell, welche BuildNr ist installiert.
Probiere mal einen kompletten Neustart. WinTaste+r
shutdown -r -t 0
reinkopieren und OK. Der Rechner startet sofort neu.

Es gibt auch die Windows Problembehandlung.
System - Problembehandlung - andere Problembehandlungen

Bluetooth funktioniert auf meinem Notebook nicht mehr
Seit wann und kannst du eingrenzen was der Auslöser war.
 

Karlander

New member
Bios scheint nicht aktuell zu sein (von 2019). Wo sehe ich, von wann der Chipsatz ist?
Ich habe Beides noch nicht aktualisiert und weiß auch nicht wie…Ist das für einen Laien machbar?

Die AV-Software ist Norton.

Windows ist aktuell. Version 22H2 - Build 22621.1848.

Die Windows Problembehandlung habe ich durchgeführt und hat nichts gebracht.

Das Problem besteht schon seit ein paar Wochen. Ich meine seit dem Wechsel auf Win11. Bin aber nicht 100% sicher.
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Den letzten aktuellen Chipsatz Treiber einfach laden und installieren.
Wenn, dann sollte dort auch ein Bios vorhanden sein.

Die angefragten Tools hast du nicht im Einsatz?
Den kompletten Neustart gemacht?

War das Win11 ein Upgrade von Win10 und war Norton während des Upgrades installiert.
Es wäre nicht das erste Mal, dass beim Upgrade Probleme entstehen. AV-Programme können dabei für Verwirrung im System sorgen. Altlasten, die unter WIn10 noch liefen, müssen das in WIn11 nicht unbedingt.
Deshalb ist es immer besser Windows Neu Clean zu installieren.

Schmeiß mal Norton runter und probiere es dann, vielleicht blockiert da was.
Dafür gibt es von Norton ein Tool
Laden Sie das Tool "Norton Remove and Reinstall“ für Windows herunter und führen Sie es aus
 
Oben