FullTrustnotifier.exe error

Paula234

Member
Hallo zusammen,

ich hangel mich mal durch den Fragenkatalog. Problem ist, dass ich seit gestern evtl. seit vorgestern, aber auf keinen Fall davor, immer wieder eine Popup-Mitteilung bekommen FullTrustnotifier.exe mit dem Fehlercode Fehlercode 0xc000007b

  • Welche Hardware nutzt ihr? (Angaben zum Mainboard, Grafikkarte ...) Das müsste ich bei Bedarf versuchen rauszufinden, wenn es wichtig ist
  • Welche Windows-Version (Betriebssystembuild) ist installiert (siehe Einstellungen unter System - Info) Windows 11 Pro Version 10.0.26100.Build 2610
  • Sind alle Treiber aktuell? Ist das Bios aktuell? laut Lenovo Vantage ja
  • Wurde Windows 11 neu installiert, oder ein Update von Windows 10 durchgeführt? Ich glaube, neu installiert - so: Bei der Neuinstallation partitionieren
  • Welches Antiviren-Programm ist installiert? Gibt es Tools, die in das System eingreifen? Nur der Windows Defender. Was könnte sonst noch eingreifen?
  • Welche Versuche der Fehlerbehebung habe ihr schon unternommen? Nach den Informationen hier FullTrustNotifier.exe Meldung habe ich Adobe deinstalliert und neu installiert - das war das Einzige, was ich da verstanden habe. Hier FullTrustNotifier.exe - Anwendungsfehler beheben - Microsoft Q&A steht, ich soll ein Update deinstallieren. Unter "Update deinstallieren" stehen aber nur zwei, die deutlich vor Auftreten des Fehlers installiert wurden
  • Erste Hinweise auf Fehler könnten im Zuverlässigkeitsverlauf stehen (einfach "Zuverlässigkeitsverlauf" in die Windowssuche eingeben - dort einen rot markierten Eintrag suchen der Zeitlich zu dem Ereignis passt. Auf "Technische Details anzeigen" klicken, einen Screenshot machen und im Beitrag einfügen.). Im Zuverlässigkeitsverlauf steht als letztes Ereignis mit dem roten Punkt am 23.09.2025, mein Vorleseprogram MSW-Reader würde nicht mehr funktionieren. Tut er aber. Am 27.09.2025 kam noch eine Warnung, ein Sicherheitsupdate sei nicht richtig installiert worden. Am 29.09.2025 wurde aber schon ein weiteres installiert.
Weiß jemand, was ich nun machen kann?

Viele Grüße von Paula

1759396112106.png
 
Lösung
Da fehlt eine Runtime. Nutzt du CCleaner oder sowas.
Zuviel irgendwo gelöscht?

Hier schreibt einer was:
Re: FullTrustNotifier.exe error:0xc00007b

Ich habe eine Lösung gefunden, die funktioniert hat, zumindest in den letzten 3 Tagen. Zuerst habe ich alles getan, was in anderen Diskussionen vorgeschlagen wurde, FulltrustNotifier zu entfernen. Nachdem ich das Pop-up immer wieder bekam, ging ich zum Taskmanager (Rechtsklick auf das Windows-Symbol) und dort fand ich FullTrustNotifier unter den Hintergrundprozessen. Neugierig, wo sich der Prozess befinden würde, nachdem ich den vorherigen Anweisungen zum Entfernen des Programms gefolgt war, klickte ich auf Dateispeicherort. Dort habe ich 3 Orte gefunden, von denen 2 einen Verweis...

Westend

Moderator
Teammitglied
Da fehlt eine Runtime. Nutzt du CCleaner oder sowas.
Zuviel irgendwo gelöscht?

Hier schreibt einer was:
Re: FullTrustNotifier.exe error:0xc00007b

Ich habe eine Lösung gefunden, die funktioniert hat, zumindest in den letzten 3 Tagen. Zuerst habe ich alles getan, was in anderen Diskussionen vorgeschlagen wurde, FulltrustNotifier zu entfernen. Nachdem ich das Pop-up immer wieder bekam, ging ich zum Taskmanager (Rechtsklick auf das Windows-Symbol) und dort fand ich FullTrustNotifier unter den Hintergrundprozessen. Neugierig, wo sich der Prozess befinden würde, nachdem ich den vorherigen Anweisungen zum Entfernen des Programms gefolgt war, klickte ich auf Dateispeicherort. Dort habe ich 3 Orte gefunden, von denen 2 einen Verweis auf Adobe und FullTrustNotifer hatten. Ich habe beide gelöscht. Adobe funktioniert immer noch und es gibt keine Pop-ups mehr.
 
Oben