Neue Sprache wird nicht vollständig übernommen

Waldmeister01

New member
Hallo,
eine Bekannte hat mich gebeten, ihr Notebook, ein HP 17-CN2004SL, die Sprache des Betriebssystems (Windows 11 Home, Version: 24H2, Systembuild: 26100.6584) von italienisch auf deutsch umzustellen. Habe dann das deutsche Sprachpaket Deutsch (Deutschland) runtergeladen und installiert "Einstellungen- Zeit und Sprache- Sprache und Region, alles auf deutsch eingestellt), aber es wurde nicht alles auf deutsch umgestellt. Manches blieb italienisch und manches war auf englisch. Was könnte hier die Ursache sein? Würde ein Upgrade auf die Pro Version was bringen? Hat jemand Erfahrung?

Gruß
 

Westend

Moderator
Teammitglied
Moin,
Ein Update auf die Pro-Version bringt da nichts.
Einfach etwas warten. Im Store mal nach Updates suchen, dort gibt es das Deutsch Local Experience Pack, kann etwas dauern, bis das aktuelle geladen wird. Du kannst auch versuchen das manuell zu installieren.
Deutsch Local Experience Pack – Kostenloser Download und Installation unter Windows | Microsoft Store


Ein kompletter Neustart könnte auch helfen.
WinTaste+r
shutdown -r -t 0
reinkopieren und Enter
Der Rechner startet sofort neu.

Wenn das nichts hilft und sich nach ein paar Tagen nichts ändert, bleibt dir ein Inplace Upgrade.
Inplace Update zur Reparatur oder Feature Upgrade
 

brijona

New member
Hat jemand Erfahrung?
Das hatte ich mal bei einem Notebook von einem Kollegen, der die Installation in Niederländisch hatte. Es gab dann auch Durcheinander auf manchen Einstellungen und Seiten. Wir haben dann versuchsweise Niederländisch und Englisch gelöscht, sodass nur noch Deutsch in den Einstellungen war. Nach einem Neustart war alles wie erwünscht und wir haben dann Englisch nachinstalliert, testweise und es bleib bei den gewünschten Einstellungen. Vielleicht versuchst du mal, Italienisch und auch Englisch zu entfernen, ob es sich dann löst.
 
Oben