Windows Mediaplayer fehlt

moonglum

New member
Große Überraschung. Also schnell nachinstallieren als OPTIONALE APP, nur: Die Installation schlägt ohne weitere Angabe von Gründen fehl auf einem SURFACE PRO X.
Was gilt es nun zu tun? Wir brauchen ihn zum Betrieb einer Branchensoftware...
 

moonglum

New member
Es ist Build 22483...
Im Web gibt es einige Hinweise, dass er auf div Systemen erst einmal fehlt. Leider schlägt nicht nur bei mir die Nachinstallation fehl.

Meldung: Installation nicht möglich
Fehlercode: 0x800700B7

Edit:
Den Eintrag Mediaplayer unter der Option Medienfeature gibt es auf meinem System nicht. Es gibt nur Medienfeatures (und das ist angehakt, ja)
 
Zuletzt bearbeitet:

Westend

Moderator
Teammitglied
Wenn er dort nichts findet, sind dir die DISM Befehle geläufig?
dism.exe /online /Cleanup-Image /CheckHealth
dism.exe /online /Cleanup-Image /ScanHealth
dism.exe /online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Nacheinander In der shell als Admin ausführen.

Das der aktuell fehlt, höre ich zum ersten Mal. Das gab es vor ein paar Jahren schon mal, da war es ein genereller Bug.
Das hilft dir jetzt nicht wirklich, in meiner ist er vorhanden.
 

Anhänge

  • 1635356270369.png
    1635356270369.png
    5,5 KB · Aufrufe: 2

moonglum

New member
Ich erzähl mal...
Surface Pro X mit Windows 10, da war er da. Dann Update auf Windows 11 Build 22483, da war er auch da. Dann streikte das System komplett. System zurückgesetzt. Es wurde nun von Anfang an ein Windows 11 installiert. Seitdem "fehlt" er....

Nein, DISM kenne ich nur wage vom Hören.

Wir brauchen diese Plattform zum Testen einer Anwendung, die auf den Mediaplayer setzt. Sonst kenne ich mich noch gerade mit sfc /scannow aus....

sfc /Scannow ist durch:
Keine Integritätsverletungen gefunden...
 

moonglum

New member
Klappt nicht. ISO geladen, Setup gestartet, das Setup lädt, überprüft die Installationsbereitschaft und beendet sich dann einfach kommentarlos nach einigen Sekunden.... also ehrlich. Da klappen 'zig Dinge einfach nicht...
 

moonglum

New member
ja klar, massig Platz... 190 GB frei. Ich frage mich, ob es eine spezielle Windows 11 Version für dieses ARM System gibt, vll. sind die ISO's nur für die üblichen anderen Kisten.
 

It-sk

Well-known member
Moin,
meine Info dazu:

Das Surface Pro X ist offiziell mit Windows 11 kompatibel (gilt für beide Generationen). Ein Upgrade ist allerdings nur via Windows Update möglich, denn der Update-Assistent läuft nicht unter Windows on ARM. Als Besitzer eines Surface Pro X oder eines anderen Geräts mit Windows on ARM muss man also abwarten, bis man an der Reihe ist.


Allerdings soll der bekannte Trick über die Neueinrichtung von 10 funktionieren.
Man muss also das Surface Pro X (oder jedes andere Windows on ARM Gerät) über die in Windows 10 enthaltene Funktion auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Sobald Windows 10 startet und man die Einrichtung durchläuft, wird das Upgrade auf Windows 11 angeboten und nach Abschluss der Einrichtung unmittelbar angestoßen. Voraussetzung ist, dass man während der Einrichtung eine Internetverbindung einrichtet und online bleibt.
 
Ich hab das versucht nachzustellen auf meinem HP Notebook. ( ist also offenbar nicht nur beim Surface so)
Von Anfang an hatte ich den Mediaplayer deinstalliert.
Wollte nun schauen, ob ich ihn installieren kann unter "Optional Features"
Erst schien es so,es klappt, aber dann dies wie in den Screens zu sehen !
 

Anhänge

  • media1.jpg
    media1.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 5
  • media2.jpg
    media2.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 4
  • media3.jpg
    media3.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 4
  • media4.jpg
    media4.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 5

Westend

Moderator
Teammitglied
Für ARM-Prozessor gibt es eine Download-Seite
Download Windows Insider Preview ARM64
Für die Surface-Geräte gibt es aber traditionell besondere ISO-Files.
Ob der Link also hilfreich ist, kann ich nicht testen.
Ich habe mir die mal angeschaut. Das ist eine fertige VHDX-Festplatte für Hyper-V, speziell für ARM Versionen. Etwas über 9GB groß. Also für ein Upgrade nicht geeignet.
Scheint wohl nur so zu funktionieren, wie IT-SK es rausgesucht hat.



001.png

002.png
 

moonglum

New member
Hallo,
ich habe den Support kontaktiert und jener hat dann angerufen (Kontakt über eine Mail in der Surface Pro App). Die staunten angesichts meiner Schilderungen nicht schlecht. Ich bekam einen Link zu einer speziellen Rücksetzversion von Windows 10 für mein Surface Pro X. Stick erstellt. Im Bios auf USB als Bootlaufwerk 1 umgestellt. Dann ging es los:

Der Rechner wurde zurückgesetzt. Prozentzählen bis 100% in etwa 35 min.

Dann eine Meldung:

There was a problem resetting your PC. No changes were made.
<cancel>

Wenn ich auf Cancel tippe,
tauchen diverse Auswahlmöglichkeiten auf, ich habe ausgewählt, dass ich von einem Image wiederherstelle,
danach friert das Gerät ein. Der Bildschirm wird schwarz.

Ich hab das Teil auf den Tisch gelegt und mich anderen DIngen zugewendet. Jetzt Obacht:
Nach ziemlich genau 1 Stunde.... (!!!!!) wird der Bildschirm BLAU und ich erkenne das WIndows 10 Setup.

Nun ließ sich WIndows 10 ratzfatz installieren.

Danach habe ich nachdem die ganzen updates durch waren, auf eine BETA von Windows 11 und nicht die Developer-Version upgedated. Nun läuft aktuell alles tadellos.

Ich war überrascht über den freundlichen Support, die haben sich wirklich gekümmert...
 
Oben